fincrowdService

crowdwerk neg

  Donnerstag, 01. März 2018
  10 Replies
  8.8K Visits
fruitsT
Weil wir alle von den Besten lernen können:

Wie hat es Deine Bank oder Versicherung geschafft Dich richtig zu begeistern?

Welcher Service hat Dich total überrascht? Was hat Dir wirklich Freude gemacht? Mit was hättest Du nicht gerechnet? Wovon hast Du anschliessend Deinen Freunden erzählt?

Wir sind gespannt auf Deine Beiträge!

Hinweis: Bei dieser offenen Runde steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund - die Entschädigung liegt in der gegensseitigen Inspiration. Natürlich gibt es für Beiträge und Likes aber die üblichen Punkte. Wir bitten Euch keine Namen von Personen zu nennen und - selbstverständlich - die Schilderungen so wahrheitsgetreu wie möglich zu halten.
 
vor etwa 4 Jahren
·
#4771

Ehrlichkeit und Authentizität in der Beratung

Technisch ist ja für mich als Bankkunde heute so ziemlich alles möglich - und ich kann mir über elektronische Kanäle besorgen, was ich will. Vergleichspartale gibt es auch genug, die mich bei spezifischen Fragestellungen unterstützen und mir wirklich weiterhelfen.

Was ich aber nicht gesagt bekomme: Welche Fragen ich überhaupt stellen muss. Was für mich also wirklich relevant ist. Wer hilft mir bei diesen ganz entscheidenden Themen? 

Hier brauche ich eine Person, mir ganz ehrlich sagt, wo ich ansetzen muss. Unabhängig vom eigenen Produktangebot oder davon, welches Produkt gerade die Monatspromotion ist.

Es gibt nicht viele Beraterinnen auf den Banken, die das wirklich liefern. Aber es gibt ein paar. Und die sind unbezahlbar.
vor etwa 5 Jahren
·
#4745

Coworking Space

Unschlagbar ist für mich immer noch, dass die Zürcher Kantonalbank "der Bevölkerung" einen kostenlosen Coworking-Space zur Verfügung stellt. Online reservieren oder spontan vorbeischauen - in der Filiale an bester Lage an der Zürcher Bahnhofstrasse ist in der Regel immer ein Platz frei.

Kaffee, Strom, Arbeitsplatz und WLAN ist alles inbegriffen - und das Ganze betreut von einem sympathischen Host.

vor etwa 5 Jahren
·
#4743

Symptomatisch?

Es gibt noch wenige Einträge hier - nicht nur absolut, sondern auch im Vergleich an Beiträgen bei anderen Crowdstormings.

Spannende Frage daher: Ist das symptomatisch - weil Banken nämlich niemanden begeistern? Sind Banken einfach nur langweilige Pflichterfüller? Gäb's mehr Beiträge hier, wenn's nicht um Banken ginge?

Das Thema fällt auch anderen auf: hier beispielsweise ein paar gute Gedanken dazu, bevor der Autor weiter unten dann sein e-book verkaufen will: https://www.guided-selling.org/boring-banking-comeback/

Die Storyline: Banking ist seriös, Banking muss vor allem sicher sein, und seit der Finanzkrise hat die Regulierung den letzten Spass aus dem Banking vertrieben. Ergo: Banking ist langweilig und wird es immer bleiben. Kundenverblüffung? Kundenbegeisterung? Customer Experience Management, das sich als solches bezeichnen lässt? Fehlanzeige. Schliesslich ist Banking kein Spassgeschäft.

Immerhin: Es gibt vereinzelte Versuche, das zu ändern. Meist bei Banken mit starker online-Präsenz, immerhin aber auch mit ganz anfassbaren Service Points: https://www.l2inc.com/daily-insights/how-to-make-banking-un-boring. Überhaupt scheinen Filialen der Hoffnungsschimmer für Kundenerlebnismanagement im Banking zu sein - kein Wunder: Das eigentliche Bankgeschäft findet dort auch immer weniger statt. Wenn's nach der gelegentlich etwas bunteren Beratung dann um Abschlüsse und Transaktionen geht, wird's wieder ganz ernüchternd trist.

Langweiliger Service also - weiterhin - als Zeichen der Seriosität?

Unsere Frage also: Ist das so? Muss das so sein? Und vor allem (womit wir wieder beim Thema wären): Gibt es Gegenbeispiele - für Banking Service nämlich, der rockt?
vor etwa 6 Jahren
·
#4659

Re: Service, der rockt!

Es ist zwar nicht wirklich eine eigentliche Serviceleistung, aber ich fand's toll und es hat der Beziehung zur Bank in jedem Fall auf die Sprünge geholfen:

Ich habe bei meiner Bank nicht nur meine privaten Konten sondern auch die geschäftlichen Beziehungen. Neulich kam auch eine Auslandsbeziehung dazu, worauf hin mir die Bank einen fetten Gebührenbescheid geschickt hatte, der wohl für Auslandsbeziehungen üblich ist. Weil aber gerade die Gebührenfrage entscheidend war dass ich auch die Geschäftsverbindungen zu dieser Bank gebracht habe, habe ich mich geärgert und das auch meinem Berater mitgeteilt.

Es ging nicht lange, dann wurde die Gebühr storniert und ist seither nie mehr aufgetaucht.

Auch wenn's dabei ja auch nur um Geld und erwartete Erträge geht, trotzdem ein schönes Zeichen der Wertschätzung.
vor etwa 6 Jahren
·
#4440

Re: Service, der rockt!

Vielleicht nicht gerade begeistern, aber auf jeden Fall vertrauensfördernd ist, wenn eine Bank auch mal Produkte anderer Banken empfielt, wenn die objektiv besser sind. Ist mir schon so ergangen bei einer Beratung zu Anlagefonds, wo die Bank in einer bestimmen Nische nichts gescheites zu bieten hatte.

Ich habe dann den fremden Fonds gekauft, bin aber umso mehr bei dieser Bank geblieben.
vor etwa 6 Jahren
·
#4384

Re: Service, der rockt!

... für mich gilt im Service auch manchmal: weniger ist mehr, will sagen: Service wenn gefordert und dann gut, Ruhe wenn ich keinen Service brauche - also auch keine Mails, Werbung, Anrufe oder oder
vor etwa 6 Jahren
·
#4313

Re: Service, der rockt!

Top-Service ist für mich, wenn die Bank ohne mit der Wimper zu zucken Konkurrenzprodukte empfehlen kann.

Kommt selten vor, ist aber unglaublich förderlich für's Vertrauen!
vor etwa 6 Jahren
·
#4310

Re: Service, der rockt!

...und jetzt kann's losgehen! Wir sind extrem gespannt auf Eure Beiträge!
vor etwa 6 Jahren
·
#4309

Re: Service, der rockt!

Anmerkung seitens der Moderation:

Bitte postet hier nur positive Serviceerfahrungen. Klar: Die Negativen gibt es auch - sie bringen uns aber in dieser "Best Practices"-Sammlung nicht weiter. Also bitte nicht böse sein, wenn wir konsequent wegmoderieren.
  • Seite :
  • 1
Es gibt noch keine Beiträge zu diesem Task

CROWDWERK-Login

CROWDWERK Login